KIMCHI and FRIENDS
Mit Liebe gemacht, Für deine Gesundheit
KIMCHI and FRIENDS bringt koreanische highclass Fermentation neu an den Berliner Markt.
Gesundheitsorientierte, Lebensfrohe Menschen, die Spaß und Freude am Kimchi essen haben. Kommt uns auf dem Wochenmarkt, Boxhagener Platz, besuchen. Immer Samstags von 9-15 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!











Was ist Kimchi?
Kimchi ist wohl die weltweit bekannteste Variante von koreanisch eingelegtem Gemüse. Das leuchtend rote, scharf-säuerliche Ferment traditionell von Hand zubereitet, ist das absolute Superfood der Neuzeit. Dabei ist die Methode des Fermentierens ein Althergebrachtes und überliefertes Verfahren. Das Gemüse wird in einem Gärtopf eingelegt, geschmacklich dabei verändert und über längere Zeit genießbar gemacht. Eine hervorragendes Vorgehen, um aus leckeren Zutaten eine wahre Vielfalt an Geschmackswelten zu eröffnen.
Traditionell bietet Chinakohl die Hauptzutat, ummantelt von einer leckeren würzigen Marinade macht es das Kimchi zu einem Geschmackserlebnis der Superlative.
Viele Freunde vervollständigen das Kimchi, zum Beispiel Lauchzwiebel, Rettich, Ingwer, Karotten und noch viele mehr, so wird es zu deinem echten Lebenselixier.
Warum ist Kimchi so gesund?
Kimchi ist nicht nur koreanisches Nationalgericht, es ist auch hierzulande ziemlich angesagt, denn seine Inhaltstoffe stellen eine wahre Vitaminbombe dar. Dein Kimchi hat wenig Kalorien, viele lebenswichtige Enzyme, viele Ballaststoffe und B-Vitamien, Vitamin C, Folsäure, Kalium, Magnesium. Alles wird durch die Fermentation potenziert, somit stärkt Kimchi das Immunsystem, das Bindegewebe, ja man bekommt schönere Haut und Haare, das Nervensystem und ist sehr gut für die Blutbildung. Wenn man über Kimchi spricht, kann man auch sagen, dass es ein richtiger Schlankmacher ist. Durch den Verzehr werden Probiotika in den Körper nachhaltig eingeschleust, diese verhalten sich positiv zur Darmflora und kümmern sich um eine Reibunglose Aufnahme von Nährstoffen im Organismus. Das Herz-Kreislaufsystem wird durch den Knoblauch gestärkt, Chili und Ingwer feuern herrlich von innen und regen den Stoffwechsel in den Zellen an. Die Liste der positiven Eigenschaften ist schier endlos lang, ausprobieren, genießen und den genialen Effekt der verbesserten Gesundheit und Vitalität in euch spüren.
Das könnt ihr alles mit Kimchi and Friends, leckeres Kimchi naschen und dabei eure Gesundheit verbessern, stärken und erhalten.
Wozu passt Kimchi?
Da dein Kimchi immer griffbereit im Kühlschrank steht, ist es ein perfektes back-up für ein schnelles gesundes Essen. Es passt hervorragend zum Frühstück im Omelette oder in Pfannkuchen. Beim Mittagessen auf Reis gebettet. Im Salat oder in warmen Suppen oder on top auf Burger und Pizza ist unser Kimchi eine leckere Zugabe. Kimchi kann vielseitig kombiniert werden, als Snack oder vollwertige Mahlzeit, aber am besten schmeckt er solo als Antipasti. Eine Geschmacksexplosion und wahre Gaumenfreude. Rezeptideen findet ihr hier und auf Pinterest.

Unser Premium-Kimchi für Dich und ganz Berlin
Traditionell, händisch zubereitet, mit BIOorganismen
-
Kimchi classic traditionell - 500ml 9,50€*
Fermentierter Chinakohl, laktosefrei. Traditionell mit Fischsoße veredelt.
-
Kimchi classic vegan - 500ml 9,50€*
Fermentierter Chinakohl, laktosefrei. Zusätzlich mit Sojasoße veredelt.
-
Kimchi classic essentiell - 500ml 9,50€*
Fermentierter Chinakohl, laktosefrei. Ohne Knoblauch, ohne Zwiebeln und Frühlingszwiebeln.
*2 € Pfand inklusive für mehr Nachhaltigkeit, weil wir darauf Wert legen!
Inhaltsstoffe: Chinakohl, Himalaja Salz, Trinkwasser, Reismehl, Koreanischer roter Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, Karotten, Rettich, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zwiebel, Kokosblütenzucker, Fischsoße oder Vegan mit Sojasoße
Kaufmöglichkeiten in Berlin
Bestimmt auch in deiner Nähe
-
Friedrichshain:
Jeden 2. und 4. Samstag auf dem Boxhagener Platz (9 - 15 Uhr)
-
Neukölln:
Robin Hood Store - Maybachufer 6, 12047 Berlin (10:30 - 20Uhr)

Das sind unsere leckeren Rezept-Ideen
einfach und schnell nach zu kochen mit Zutaten die jeder zu Hause hat. Erweiterbar und kombinierbar nach euren Wünschen.
Kimchi and Friends Pancake (2 Portionen)

Was Du brauchst:
- 150g Kimchi
- 150g Mehl
- ½ Backpulver
- 1 TL Kokosblütenzucker oder ein anderes Süßungsmittel
- 2 Eier
- 250ml Wasser
- Prise Salz und Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenöl zum anbraten
Für Veganer, die Eier bitte weglassen.
So bereitest Du es zu:
Das Mehl, Backpulver, Zucker und Eier mit dem Wasser mischen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Der Teig ergibt eine eher flüssige Konsistenz. Dann das Kimchi mit einrühren. In eine geölte Pfanne eine Portionsgröße von einer Kelle Pfannkuchenteig geben. Den Pfannkuchen goldgelb anbraten und einmal wenden, danach ist der Pfannkuchen sofort verzehrbereit.
Yummy!
Kimchi Cheese Crispy Rice (2 Portionen)

Was Du brauchst:
- 150g Kimchi, säuerlich und gut gereift (ab 14 Tagen)
- 200g frisch gekochter Reis
- 50g Mozarella geraspelt oder frisch geschnitten
- 2 EL Sonnenblumenöl zum anbraten
- Heller Sesam als zusätzliches Knusper- und Geschmacksplus!
Veganer können veganen Käse verwenden.
So bereitest Du es zu:
In einer leicht geölten Pfanne das Kimchi auslegen, etwas Sauce vom Kimchi abnehmen und mit dem frisch gekochten Reis vermischen, den Reis mit einem breiten Holzlöffel in der Pfanne gleichmäßig flach andrücken, den Käse über dem Reis verteilen, für 3 Minuten auf niedriger Stufe den Käse abgedeckt schmelzen lassen, wenn der Reis leicht angebraten ist einfach wie ein Omlette auf den Teller stürzen, 맛있게 드세요
Guten Appetit!
Kimchi Soup (2 Portionen)

Was Du brauchst:
- 300g Kimchi
- 200g Entrecote
- 200g Seidentofu
- 1 mittelgroße Zwiebel geschält in schmalen spalten geschnitten
- 1 große Knoblauchzehe klein gehackt
- 2 EL Sonnenblumenöl zum anbraten
- 1 Liter Brühe (Rind, Gemüse oder Fisch)
- 1 TL Kokosblütenzucker oder ein anderes Süßungsmittel
- Salz und Pfeffer
- 2El dunkles Sesamöl
- In Ringe geschnittene Frühlingszwiebel, Peperoni
- Für die extra frische-kick eine halbe Limette
Veganer verwenden Gemüsebrühe und tauschen das Entrecote mit einer doppelten Portion Seidentofu.
So bereitest Du es zu:
In einer beschichteten größeren Pfanne oder Topf das Öl erhitzen, dann das Fleisch scharf anbraten, noch kurz den Knoblauch und die geschnittene Zwiebel dazu. Unter rühren weiterschmoren lassen, dabei die Temperatur runter drehen. Jetzt kommt das Kimchi! Den Zucker dazu geben und mit der Brühe aufgießen, 2 Minuten köcheln lassen und dann mit Sesamöl, Salz und Pfeffer die Suppe abschmecken. Wer es noch ein wenig schärfer mag, gibt extra Chiliflocken hinzu. Mit einem Esslöffel Nocken vom Seidentofu abtrennen und bei geringer Hitze mit simmern lassen. Suppenschalen bereit stellen und mit deiner Kimchi Soup füllen. Mit Frühlingszwiebeln und Peperoni_Ringen sowie einer frisch aufgeschnittenen Limette veredeln. Das ist die beste Suppe in der Stadt, bei dir zu Hause einfach köstlich!
The Superfood is Back!